Domain felgenzubehoer.de kaufen?

Produkt zum Begriff Felgenzubehoer:


  • Felgenbürste LICARGO - effektive Reinigung bis tief ins Felgenbett
    Felgenbürste LICARGO - effektive Reinigung bis tief ins Felgenbett

    Stark gegen Schmutz, schonend zu Deinen Felgen Entdecke die Basic Felgenbürste - Dein perfekter Begleiter für strahlend saubere Felgen! Mit ihrer speziellen Ausführung für Stahl und stark verschmutzte Felgen bietet sie eine unschlagbare Reinigungsleistung, die Dich begeistern wird. Produktdetails Effektive Reinigung – Die Licargo Felgenbürste entfernt selbst hartnäckige Verschmutzungen, wie z.B. eingebrannten Bremsstaub. Sanfte Borsten – Durch ihre besonders weichen Borsten hinterlässt unsere Felgenbürste garantiert keine Kratzer auf Deinen Felgen. Sicherer Halt – Selbst im nassen Zustand liegt der handliche Griff unserer Felgenbürste sicher in der Hand und verhindert ein Abrutschen. Anzuwenden für Felgenpflege für grob verdreckte Felgen Am besten geeignet für Stahlfelgen

    Preis: 11.64 € | Versand*: 0.00 €
  • SONAX XTREME Ceramic Reifen+FelgenDetailer (750 ml) Felgenversiegelung  03504000
    SONAX XTREME Ceramic Reifen+FelgenDetailer (750 ml) Felgenversiegelung 03504000

    SONAX XTREME Ceramic Reifen+FelgenDetailer (750 ml) Dringt tief in die behandelte Oberfläche ein und hinterlässt eine fleckenfreie Schutzschicht sowie einen beeindruckenden Abperleffekt. Für alle Reifen- und Felgentypen geeignet. Reifen/Gummi erhalten ihr neuwertiges, mattes Aussehen zurück. Schützt vor Schmutz, vorzeitiger Alterung, Rissbildung, Witterungs- und Umwelteinflüssen. Gewicht [kg]:0,870 kg Gebindeart:Flasche Inhalt [ml]:750 ml

    Preis: 14.17 € | Versand*: 6.90 €
  • Felgenständer Felgenbaum Aluminium für 4 Reifen 225mm Reifenständer
    Felgenständer Felgenbaum Aluminium für 4 Reifen 225mm Reifenständer

    Felgenständer Felgenbaum Aluminium für 4 Reifen 225mm Reifenständer Beschreibung: Reifenlagerung - Dieser Felgenständer ermöglicht Ihnen eine sichere und schonende Lagerung Ihrer Sommer- oder Winterreifen. Stellen Sie Ihre Saisonreifen nicht einfach an die Seite oder legen diese direkt auf den Boden, denn idealerweise lagern die Reifen erhöht und auf einem entsprechenden Halter. Geringes Gewicht - Die Konstruktion besteht aus Aluminium und ist dadurch deutlich leichter als andere Modelle. Trotz des leichten Metalls ist der Reifenständer äußerst stabil und belastbar. So trägt er maximal 4 Reifen inklusive Felgen bis zu 100 kg. Montage - Trotz des einfachen und intuitiven Zusammenbaus empfehlen wir Ihnen dennoch vor Gebrauch die Anweisungen auf der Innenseite zu lesen. Dort wird der Zusammenbau erläutert. Wird der Halter gerade einmal nicht benötigt, ist er auch wieder leicht zu demontieren. Universell - Der Reifenhalter birgt Platz für alle gängigen Räder mit einer Reifenbreite von bis zu 225 mm. Statische Konstruktion - Dieser Felgenbaum ist ohne Rollen ausgestattet. Daher lässt er sich im beladenen Zustand nur äußerst mühsam bewegen. Das Bewegen im beladenen Zustand wird nicht empfohlen! Haben die Reifen aber einen festen Platz zugewiesen bekommen, ist dieser Reifenständer eine zuverlässige Lagerungshilfe. Zusammenfassung: Für die Reifenlagerung Einfach zu montieren und demontieren Geringes Gewicht (Aluminium) Für alle gängigen Räder passend, bis Reifenbreite 225mm Für max. 4 Reifen inkl. Felgen bis max. 100kg INFO: Lesen Sie vor dem Gebrauch die Anweisungen auf der Innenseite Lieferumfang: 1 x Felgenständer

    Preis: 36.50 € | Versand*: 4.99 €
  • ProPlus 390059 Felgenständer Aluminium für 4 Reifen Felgenbaum
    ProPlus 390059 Felgenständer Aluminium für 4 Reifen Felgenbaum

    ProPlus 390059 Felgenständer Aluminium für 4 Reifen Felgenbaum Beschreibung: Felgenständer aus Aluminium für die Lagerung der Räder einfach zu montieren und demontieren leicht zu lagern geringes Gewicht für alle gängigen Räder passend, bis Reifenbreite 225mm für max. 4 Reifen inkl. Felgen bis max. 100kg Hinweis: Lesen Sie vor dem Gebrauch die Anweisungen auf der Innenseite!

    Preis: 22.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Wie werden die Radmuttern am Reifen befestigt?

    Die Radmuttern werden mit einem Drehmoment-Schlüssel festgezogen, um sicherzustellen, dass sie fest genug sind, aber nicht zu stark angezogen werden. Dies verhindert, dass sich die Radmuttern während der Fahrt lockern. Es ist wichtig, das vom Fahrzeughersteller empfohlene Drehmoment zu verwenden, um Schäden am Gewinde oder am Rad zu vermeiden.

  • Kann ich anstelle von Radmuttern ganz normale M12-Schrauben verwenden?

    Nein, es wird nicht empfohlen, normale M12-Schrauben anstelle von Radmuttern zu verwenden. Radmuttern sind speziell für die Befestigung von Rädern entwickelt und haben eine bestimmte Form und Gewindetiefe, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. Normale Schrauben könnten nicht die gleiche Festigkeit und Sicherheit bieten und könnten das Risiko eines Radausfalls erhöhen. Es ist daher ratsam, immer die richtigen Radmuttern zu verwenden.

  • Ist es wirklich notwendig oder übertrieben, die Radmuttern und Schrauben nach einem Reifenwechsel nachzuziehen?

    Ja, es ist wichtig, die Radmuttern und Schrauben nach einem Reifenwechsel nachzuziehen. Durch die Vibrationen während der Fahrt können sich die Muttern lockern, was zu einem Verlust der Radkappe oder sogar zu einem Verlust des Rades führen kann. Das Nachziehen der Muttern gewährleistet eine sichere Befestigung der Räder.

  • Welche verschiedenen Arten von Ventilkappen gibt es und welche Vorteile bieten sie für die Reifen?

    Es gibt verschiedene Arten von Ventilkappen wie Metallkappen, Plastikkappen und LED-Kappen. Diese schützen das Ventil vor Schmutz, Wasser und Beschädigungen, verhindern Luftverlust und können auch als stylisches Accessoire dienen. Metallkappen sind langlebiger, Plastikkappen sind leichter und LED-Kappen sorgen für bessere Sichtbarkeit im Dunkeln.

Ähnliche Suchbegriffe für Felgenzubehoer:


  • Alberts Felgenhalter-Set, Reifenhalter, Wandhalter für Reifen, 4 Stahlhaken + Befestigungsmaterial
    Alberts Felgenhalter-Set, Reifenhalter, Wandhalter für Reifen, 4 Stahlhaken + Befestigungsmaterial

    Alberts Felgenhalter-Set für Ihre Reifen. Befestigen Sie die Haken einfach an der Wand und hängen Sie Ihre Reifen platzsparend auf. Alberts Felgenhalter-Set mit 4 Stahlhaken und Schutzüberzug Set bestehend aus: 4 x Felgenhalter 8 x Metallschraube 8 x Metalldübel Material: Stahl roh Oberfläche: galvanisch verzinkt Schutz-Überzug aus PVC-Schlauch Haken: 200 mm Plattenhöhe: 120 mm Plattenbreite: 40 mm Plattenstärke: 5 mm Belastung max.: 40 kg Felgenhalter: Befestigen Sie Ihre Reifen an der Wand Einfaches Aufhängen Ihrere Reifen an der Wand und schaffen Sie mehr Platz. Perfekt für Garage, Keller oder Caport. Das Felgenhalter-Set ist besonders belastbar und schützt dank der PVC-Beschichtung Ihre Felgen vor Kratzern. So wird auch Rost verhindert, denn die Beschichtung Ihrer Felge wird nicht beschädigt. Lieferumfang 4 x Felgenhalter 8 x Metallschraube 8 x Metalldübel

    Preis: 28.79 € | Versand*: 6.90 €
  • ProPlus 390059V01 Felgenständer Aluminium XL für 4 Reifen Felgenbaum
    ProPlus 390059V01 Felgenständer Aluminium XL für 4 Reifen Felgenbaum

    ProPlus 390059V01 Felgenständer Aluminium XL für 4 Reifen Felgenbaum Beschreibung: Felgenständer aus Aluminium für die Lagerung der Räder einfach zu montieren und demontieren leicht zu lagern geringes Gewicht für alle gängigen Räder passend, bis Reifenbreite 295mm für max. 4 Reifen inkl. Felgen bis max. 100kg Hinweis: Lesen Sie vor dem Gebrauch die Anweisungen auf der Innenseite!

    Preis: 32.99 € | Versand*: 5.99 €
  • BGS 70979 Felgenbaum fahrbar für Reifen max. 225mm Breite
    BGS 70979 Felgenbaum fahrbar für Reifen max. 225mm Breite

    BGS 70979 Felgenbaum fahrbar einfache Montage durch Stecksystem Beschreibung: fachgerechte Lagerung von Sommer- oder Winterreifen kompaktes Design passend für jede Garage oder Keller einfache Montage durch Stecksystem leicht zu versetzen ohne großen Kraftaufwand fahrbar, durch 4 Lenkrollen (Ø 50mm) passend für alle gängigen Felgen und Reifen bis 225mm Breite felgenschonende Auflageteller keine Verformung der Reifen bei Druckverlust freischwebende Lagerung verhindert Schwitzwasserbildung Technische Daten: Material Felgenbaum: Stahl Anzahl Auflageteller: 4 Material Auflageteller: Kunststoff (PP) Durchmesser Auflageteller: Ø 145mm Anzahl Lenkrollen: 4 Material Lenkrollen: Kunststoff Durchmesser Lenkrollen: Ø 50mm Breite Lenkrollen: Ø 20mm Farbe: Silber / Schwarz Tragkraft: 100kg Höhe: 1160mm Basisgröße: 450 x 450mm Rohrdurchmesser: Ø 35mm Materialstärke Rohr: 1,2mm Bruttogewicht: 3294g

    Preis: 41.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Reifenwandhalter 2 Stück Reifenhalter Felgenbaum Wand Reifen Wandhalterung Felge
    Reifenwandhalter 2 Stück Reifenhalter Felgenbaum Wand Reifen Wandhalterung Felge

    Reifenwandhalter 2 Stück Reifenhalter Felgenbaum Wand Reifen Wandhalterung Felge Beschreibung: Zum fachgerechten und platzsparenden Einlagern der Reifen z.B. an der Wand der Garage Material: Metall verzinkt Maximale Reifenbreite: 180mm Inkl. 4 Dübeln und Schrauben Länge: 205mm Lieferumfang: 2 x Wandhalterung 4 x Dübel 4 x Schraube

    Preis: 11.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Was ist Felgenband 2?

    Felgenband 2 ist ein spezielles Klebeband, das auf Fahrradfelgen verwendet wird, um die Speichenlöcher abzudichten. Es wird verwendet, um das Eindringen von Schmutz, Wasser und anderen Verunreinigungen in die Felge zu verhindern und somit die Lebensdauer der Felge zu verlängern. Das Felgenband wird normalerweise zwischen der Felge und dem Schlauch oder dem Tubeless-Reifen angebracht.

  • Wie sollte ein Felgenbaum am besten aufgebaut werden, um die Reifen optimal zu lagern und zu schützen?

    Ein Felgenbaum sollte stabil und standfest aufgebaut werden, um die Reifen sicher zu lagern. Die Reifen sollten einzeln und senkrecht aufgehängt werden, um Verformungen zu vermeiden. Zudem ist es wichtig, den Felgenbaum an einem trockenen und kühlen Ort aufzustellen, um die Reifen vor UV-Strahlung und Hitze zu schützen.

  • Was ist ein MTB Felgenband?

    Ein MTB Felgenband ist ein spezielles Band, das auf die Felge eines Mountainbikes geklebt wird. Es dient dazu, den Schlauch vor Beschädigungen durch die Speichenlöcher in der Felge zu schützen und ein Durchdringen des Schlauchs zu verhindern. Das Felgenband ist in der Regel aus robustem Material wie Nylon oder Kunststoff gefertigt.

  • Wie benutzt man einen Felgenbaum korrekt, um Reifen und Felgen sicher zu lagern und den Platz zu sparen?

    Um einen Felgenbaum korrekt zu benutzen, müssen die Reifen und Felgen gleichmäßig auf den Armen des Baumes platziert werden. Die Felgen sollten dabei nicht auf dem Boden aufliegen, um Kratzer zu vermeiden. Der Felgenbaum sollte an einem trockenen und gut belüfteten Ort aufgestellt werden, um Rostbildung zu verhindern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.